Klärt das größte Reitturnier der Welt auf?

Die CHIO (Internationaler Offizieller Pferdesport-Wettbewerb) Aachen, das größte Reitturnier der Welt, möchte das Tierwohl strenger kontrollieren. Der Grund dafür sind die Szenen vom Modernen Fünfkampf, als ein Pferd heftig mit Gerte und Sporen angetrieben wurde, bei den Olympischen Spielen. In Paragraphen eins des Tierschutzgesetz, welches die Grundlage der Regeln der Reitverbände ist, heißt es ”Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen". Doch trotzdem gibt es Pferde die am Maul bluten und dennoch nicht aus dem Wettbewerb genommen werden und noch vieles mehr. Deshalb hat die CHIO Aachen eine neue Initiative ins Leben gerufen, den „Scientist Circle“. Mithilfe wissenschaftlicher Daten soll das Wohlbefinden der Pferde während des Turniers objektiv gemessen werden. „Für uns ist es ganz wichtig, den Sport eine gute Zukunft zu führen“, erklärt Birgit Rosenberg, Sportchefin beim CHIO Aachen. „Dabei steht an oberster Stelle immer das Wohlergehen der Pferde. Von daher sehen wir uns da in der Verpflichtung, einen Beitrag zu leisten.“Das größte Reitturnier der Welt versucht sich um das Tierwohl bei Turnieren zu  kümmern. Auch die Social Media Stars herr_Anwalt und kayla_shyx machen mit ihrer Reichweite darauf aufmerksam. Würdest du das auch unterstützen?  

 

Bild: https://pixabay.com/de/photos/chio-aachen-reitsport-pferde-2526667/  

Quelle Text: https://www.dw.com/de/chio-aachen-pferdesport-wissenschaft-daten-tierschutz-pferdewohl/a-66074824?maca=de-rss-de-sport-4020-xml-mrss  

Quelle Text: https://www.deutschlandfunk.de/chio-in-aachen-das-image-des-reitsports-aufpolieren-100.html